Artikel mit dem Tag "Ausstellungsmodelle"
German Business Award 2021 • Auszeichnung des Magazins EU Business News als Best Prototyping Solutions & Trade Show Exhibits Provider 2021
A mockup of the new electric vehicle platform e-GMP from the Hyundai Motor Group. It consists of three sections: front axle including e-motor, battery pack housing and rear axle including e-motor including integrated charging control unit and bi-directional charging plug. All three sections have been put on separate independent podiums with hidden wheels.
Interaktives Messe Exponat der HMS Industrial Networks AB zum Themenbereich intelligente Fabrik der Zukunft. Interaktive Darstellung der Funktionalität einer Smart Factory als Fabrikmodell durch den Einsatz von Connecting Devices.
Technischer Querschnitt durch die Ducati 1199S als Ausstellungsexponat auf der Biennale in Venedig.
Anschauungsmodell 1:500 Stadt Aachen
Anschauungsmodell einer Mähdrescherlackieranlage im Maßstab 1:100
City-Light-Poster - Im Herzen der Stadt, an der Bushaltestelle, vor dem Einkaufszentrum, in der Fußgängerzone oder vor dem Parkhaus: City-Light-Poster sorgen für eine unmittelbare Werbewirkung. Durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Werbebotschaft einen besonderen Qualitätsappeal, unterstreichen den Premium-Charakter von Marken und Produkten und erzeugen einen positiven Imagetransfer. Detailgetreue Präsentationsmodelle im Maßstab 1:20 unterstützen den Vertriebsprozess...
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stellte auf der European Coatings Show (ECS) in Nürnberg ein breites Produktportfolio für die Farben- und Lackbranche vor. Der Messeauftritt umfasste Farbmittel, Biozide und Flammschutzadditive sowie Benzylprodukte für die Herstellung hochwertiger Beschichtungsstoffe. Ein Messe-Highlight war die Vorstellung der hellen Rotpigmente mit besonders hoher Chromazität, die ab Anfang 2016 in Ningbo, China, produziert werden. Die neuen Qualitäten werden in einem...
Die Kölner Künstlerin Alexandra Bircken hat zunächst als Modedesignerin gearbeitet, ihre Schmuck- und Kleidungsstücke haben sich jedoch zu eigenständigen Gebilden entwickelt, die sich jeglichem Gebrauch entziehen. Konsequenterweise ist daraus seit 2004 ein künstlerisches Konzept entstanden, das eine sehr eigene Position im Spektrum der zeitgenössischen Skulptur einnimmt. Sie entwickelte einen Prozess, der sich durch das Material motiviert und aus dem Material heraus formuliert. (Quelle:...